BK-Briv Special
Mineralischer Putz

Verbrauchsrechner
VERWENDUNG
Mineralischer dünnschichtiger dekorativer Putz auf Kalk-Zement-Basis, zum Schutz und zur Dekoration von äußeren Fassadenflächen.
PUTZSTRUKTUR
Reibstruktur (Rillenstruktur) und Vollstruktur (Kratzstruktur).
VORBEREITUNG UND VERARBEITUNG
Der zu bearbeitende Untergrund muss fest, sauber und trocken sein, ohne schwach verbundene Teile, Fettflecken oder dergleichen.Der Untergrund muss vor dem Putz mit BK-Grund Universal beschichtet werden. Bei stark absorbierenden Untergründen wird die Beschichtung mit BK-Nivelator empfohlen, während bei schwachen und abgenutzten Untergründen die Oberfläche vor dem Putz mit BK-Penetrate beschichtet werden müssen. Den Pulver mit 24-26% Wasser (6-6,5 Liter Wasser für 25 kg), verdünnen, bis zur vollständigen Homogenisierung kräftig umrühren. Die Masse 10 Minuten stehen lassen, danach noch einmal umrühren. Mit einer Edelstahlglätte auf Korndicke auftragen. Je nach gewünschter Struktur wird der Putz anschließend mit einer Kunststoffkelle bearbeitet und zwar: für Voll-Struktur- sofort nach dem Auftragen mit kreisenden Bewegungen strukturieren, für Reib-Struktur- nach dem Auftragen mit kreisenden Bewegungen bis zur erwünschten Struktur verreiben. Auf kontinuierliche Wandflächen ohne Unterbrechungen und gleichmäßig auftragen. Für weitere Informationen lesen Sie das technische Merkblatt.
VERARBEITUNGSTEMPERATUR
Von +5°C bis +30°C. Nicht bei direkter Sonnenstrahlung, Wind oder Regen anwenden.
VERBRAUCH
Um 2,5-3,5 kg/m², je nach gewünschter Struktur und Körnung.
LAGERUNG UND HALTBARKEIT
Bis 12 Monate original verpackt, im trockenen Raum auf Paletten.
VERPACKUNG
25 kg