BK-Mal 320
Gips-Kalk-Putz für Innenwände

Verbrauchsrechner
VERWENDUNG
Gips-Kalk-Putz zur Hand-und Maschinenverarbeitung im Innenbereich. Zum Auftragen auf Ziegel-, Blöcken-, Siporexblöcken- und Beton-Untergründen. Nicht geeignet für Nassräume, sowie für Flächen, auf die Keramik verlegt wird.
VORBEREITUNG UND VERARBEITUNG
Der zu bearbeitende Untergrund muss fest, sauber, trocken und fettfrei sein. Alle Trennteile müssen entfernt sein. Alle Löcher, Fugen und Anschlüsse vor Putzauftrag schließen. Bei Beton- und anderen glatten Untergründen zuerst BK-Beton Kontakt auftragen, um Deckungskraft des Putzes zu verbessern. Bei stark saugenden, porösen Untergründen (Siporexblöcke) zuerst BK-Nivelator aufragen, um ungleichmäßiges Trocknen und Rissbildung vorzubeugen. Den Pulver mit 30% Wasser (9 Liter Wasser für 30 kg) verdünnen und bis zur vollständigen Homogenisierung kräftig umrühren. Mit Putzmaschinen raupenförmig in einer Dicke von minimal 10 mm und maximal 25 mm auftragen. Anschließend mit H-Kartätsche eben abziehen, schneiden, fein abfilzen und glätten. Bei erforderlicher Mehrdicke den Putz ohne Unterbrechung „frisch in frisch“ auftragen, bis die gewünschte Dicke (max. 40 mm) erreicht ist. Der Putz muss gleichmäßig aushärten. Direkte Erwärmung von Putz ist nicht zu empfehlen. Für weitere Informationen lesen Sie das technische Merkblatt.
VERBRAUCH
Um 11-12 kg/m²/cm der Schichtdicke.
LAGERUNG UND HALTBARKEIT
Bis 12 Monate original verpackt, im trockenen Raum auf Paletten. Herstellungsdatum auf Verpackung gedruckt.
VERPACKUNG
30 kg