Bekament-Stiftung – Projekt zur Erweiterung des Gesundheitszentrums in Aranđelovac (RTV Pink)

Schauen Sie im Video-Beitrag, wie die Bekament-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsministerium, der lokalen Selbstverwaltung und Geschäftsleuten aus Aranđelovac das Projekt zur Erweiterung des Gesundheitszentrums in Aranđelovac angestoßen hat. Als Resultat der Zusammenarbeit und der Investition im Wert von über 77 Millionen Dinar wurde der neue Poliklinik-Teil des Krankenhauses gebaut. Wir möchten uns bei allen bedanken, die zu diesem edlen Unterfangen ihren Beitrag geleistet haben sowie der Öffentlichkeit mitteilen, dass wir nicht hier stoppen werden – wir werden weiterhin vom Herzen bauen.

Bekament hat zwei neue Werke und ein automatisiertes Lager eröffnet

Die Firma Bekament hat neue Anlagen zur Produktion von pulverförmigen Materialien und flüssigen Programmen sowie ein vollständig automatisiertes Lager innerhalb ihres Fabrikkomplexes in Aranđelovac eröffnet, in Anwesenheit des Vizepremiers der serbischen Regierung, Innenminister Nebojša Stefanović.

In den Bau dieser Produktionsanlagen, die zu den modernsten in Europa gehören, wurden über acht Millionen Euro investiert. Diese Investition wird die Erhöhung der Produktionskapazität um das Dreifache ermöglichen, so dass jährlich bis zu 350.000 Tonnen Baumaterial in der Fabrik produziert werden können. Die neuen Fabrikanlagen sind vollautomatisiert, vom Produktions- über den Verpackungsprozess bis hin zur Materiallagerung im Lagerraum.

Mit der Inbetriebnahme der neuen Anlagen und der Automatisierung des Lagers kann das Unternehmen Bekament bis zu 100 Tonnen Pulverprodukte und 70 Tonnen Flüssigprodukte pro Stunde produzieren. Die erweiterte Produktionskapazität wird es Bekament ermöglichen, alle Bedürfnisse des einheimischen und des Exportmarkts zu erfüllen, während mit dem automatisierten Lager neue Maßstäbe gesetzt werden, wenn von der Geschwindigkeit und Qualität der Materiallieferung an Käufer die Rede ist.

„Das ist ein großer Tag für das Unternehmen Bekament. Hinter uns sind 25 Jahre erfolgreiche Geschäftstätigkeit, in denen wir die Grundsteine für die zukünftige Entwicklung gelegt haben. Das Ergebnis dieser Arbeit ist unsere Markftührerschaft im Segment der Produktion von Materialien für die Endphase von Bauarbeiten. Dem Engagement aller Mitarbeiter im Unternehmen haben wir es zu verdanken, dass wir alle bisher verabschiedeten Pläne realisiert haben und Jahr für Jahr in allen Geschäftssegmenten weiterwachsen“,

sagte bei der Eröffnung der Farbrikanlagen Aleksandar Čolović, Geschäftsführer von Bekament.

Die Zusammenarbeit zwischen Bekament und dem Frauenhandballverein ŽRK Bekament Bukovička Banja wurde fortgesetzt

Das Unternehmen Banja Komerc Bekament und der Frauen-Handballverein Bekament Bukovička banja setzen ihre Zusammenarbeit auch in 2018 fort.
Zu diesem Anlass wurde im Bekament-Verwaltungsgebäude eine Pressekonferenz veranstaltet, an der die meisten Mitglieder des Super League Seniorenteams aus Aranđelovac von den Eigentümern des Unternehmens Dejan und Aleksandar Čolović begrüßt wurden.

Neben der Fortsetzung der Zusammenarbeit dieser zwei Marken in der Wirtschaft und im Sport war bei der Konferenz auch vom Beginn der neuen Handballsaison für das Super League Team aus Aranđelovac die Rede. Ebenso wurde die Idee vorgestellt, den Handballverein in die von der Bekament-Stiftung gegründete und angestoßene Aktion „Srcem za budućnost“ (Vom Herzen für die Zukunft) einzuschließen. Diese Aktion hat das Ziel, Geldmittel für die Rekonstruktion des Allgemeinen Krankenhauses in Aranđelovac zu sammeln.
Die meisten Mitglieder des Seniorenteams und Trainerkaders übergaben dem Gastgeber angemessene Geschenke, zwei Nachbildungen der Trikots aus der vergangenen Saison, in denen die Handball-Spielerinnen von Bekament den serbischen Pokal und den Vizemeistertitel gewonnen haben. Sie kündigten an, dass die Mädchen auch in der kommenden Saison versuchen werden, an das Niveau der guten Resultate und Spiele anzuknüpfen.

Dejan Čolović gratulierte nach der Begrüssung den Gästen zum Siegerpokal in der vergangenen Saison und betonte, dass – obwohl die Wirtschaftssubjekte leider keinen besonderen Nutzen aus Investitionen in den Sport haben – Bekament gewisse Finanzmittel für den Sport bereitstellt, weil Sport die Gesellschaft in eine positive Richtung treibt. Dejan ergänzte, dass dass Bekament auch hinter diesem Verein steht, weil das Team hauptsächlich aus Mädchen aus der Stadt besteht, aber auch weil viele junge Leuten nicht nur in diesem Verein trainieren, sondern auch in anderen von Bekament unterstützten Vereinen. Diese jungen Leute sind es, die ihre Freizeit nicht ausschließlich mit Computerbildschirmen, Tablets und Mobiltelefonen verbringen, sondern auch auf Sportplätzen, auf denen zukünftige Generationen neben einer besseren Gesundheit sich auch viele gute Gewohnheiten aneignen...
Aleksandar Čolović äußerte seine Hoffnung, dass das Team in der kommenden Saison bessere Resultate erzielen wird, und rief auch andere Geschäftsleute in der Stadt unter dem Berg Bukulja auf, sich der Finanzierung des Sports anzuschließen. Zudem erwähnte er, dass Bekament neben den Handballverein auch die Arbeit des Fussballvereins Banja (Kreisliga Šumadija) aus dem Ort der Geschäftstätigkeit des Unternehmens unterstützt, sich aber auch an der Finanzierung anderer Sportvereine in der Stadt beteiligt. Mit diesen Unterstützungsbeiträgen werden „die Kinder von der Straße geholt“ und neue Generation erwerben durch die Arbeit in den Vereinen viele Arbeitsgewohnheiten, die ihnen später im Leben viel bedeuten werden, wenn sie andere gesellschaftliche Aufgaben wahrnehmen.
Ein Teil der heutigen Pressekonferenz verlief im Zeichen der Förderung der Aktion „Srcem za budućnost“ (Vom Herzen für die Zukunft) der Bekament-Stiftung, die zusammen mit Geschäftsleuten aus Aranđelovac, der Gemeinde Aranđelovac und ihren Mitbürgern Geldmittel für die Rekonstruktion des Allgemeinen Krankenhauses in Aranđelovac sammelt. Dejan Čolović sagte, dass vor allem die Geschäftsleute und die Gemeinde ca. 50 Millionen Dinar gesammelt haben, was für einen neuen, ausgebauten Poliklinik-Teil ausreichen würde. In der kommenden Periode wird auch an der Idee gearbeitet, das gesamte Krankenhaus vollständig zu rekonstruieren, was den Bewohnern der Stadt und der Umgebung eine bessere und qualitativere Behandlung und Diagnostik vieler Krankheiten ermöglichen wird. Es wurde betont, dass die Reaktion der Bürger leider klein war, obwohl 25.000 Flugblätter verteilt wurden, die das Ziel hatten, die Mitbürger darüber zu informieren, dass sie mit dem Versenden einer SMS im Wert von 100 Dinar auf die Nummer 1678 nicht nur sich selbst, sondern auch zukünftigen Generationen helfen können.
Nach diesem Vortrag von Dejan Čolović meldete sich die ehemalige Spielerin der Nationalmannschaft Sanja Rajović zu Wort. Sei übermittelte den Beschluss der Spielerinnen, dass sie sich zusammen mit dem Trainerkader der Aktion „Srcem za budućnost“ (Vom Herzen für die Zukunft) anschließen. Sie verzichten alle auf das Preisgeld für den Gewinn des serbischen Pokals aus der vergangenen Saison und werden in den folgenden Tagen als kleinen Beitrag des Teams zur Aktion der Bekament-Stiftung den Betrag von 50.000,00 Dinar auf das Spendenkonto überweisen.
Zvonko Paunović, Cheftrainer des Seniorenteams, bedankte sich dem Gastgeber für seine Gastfreundschaft und Unterstützung. Er erwähnte, dass neben der Gemeinde Aranđelovac auch einige Unternehmen aus der Stadt sich der Unterstützung des Vereins angeschlossen haben, namentlich die Marke „Aqua viva“ des Unternehmens „Knjaz Miloš“, das Transportunternehmen „Gavrilović prevoz“, sowie „Fortuna market“ und „Slatko srce“, die die Arbeit des Vereins im Rahmen ihrer Möglichkeiten unterstützen. Er kündige in der kommenden Zeit auch einige neue Freunde an, wie z.B. die Marke „Moja kafica“ aus Kruševac, die voraussichtlich Teil der Familie des ŽRK (Frauen-Handballverein) Bekament Bukovička Banja werden wird.
Paunović sagte, dass das Team für den Saisonstart bereit ist, den das Trainerkader, die Spieler, die Vereinsleitung und die Fans bereits am Freitag ab 19:00 Uhr erwarten, wenn das Belgrader Team Junior, einer der „Schuldner“ seines Teams aus der letzten Saison, in Aranđelovac eintrifft. Paunović sagte, dass die Verantwortung für das Erzielen guter Resultate in der kommenden Saison nicht nur an der Qualität der Mädchen liegt, die in einem Verein mit Renommee und reicher Geschichte spielen, sondern auch an der Tatsache, dass die Gemeinde und Unternehmen wie Bekament bedeutende Mittel bereitstellen. Ebenso wird Bekament Bukovička Banja in der nächsten Saison neben der jubilären 20. Wettkampfsaison in der Super League auch 50 Jahre Existenz des Frauen-Handballvereins in der Stadt unter dem Berg Bukulja feiern.

Das Unternehmen Bekament eröffnete in Anwesenheit des stellvertretenden Ministerpräsidenten von Serbien und des Innenministers Nebojša Stefanović die neuen Produktionsanlagen für Pulver- und Flüssigmaterialien sowie das vollautomatisierte Lager innerhalb des eigenen Fabrikkomplexes in Aranđelovac.

 

Bekament hat eine humanitäre Aktion für eine Familie aus Mojsinja unterstützt

Banja Komerc Bekament hat in Zusammenarbeit mit der humanitären Organisation der Prinzessin Katarina „Lifeline“ den Bau eines Familienhauses für eine Familie aus Mojsinje unterstützt. Bekament spendete dabei Baumaterialien und sorgte dafür, dass die Familie Gvozdenović ein neues Zuhause erhält. Als gesellschaftlich verantwortliches Unternehmen nehmen wir immer gerne an solchen Aktionen teil und sind glücklich, noch eine Familie glücklich gemacht zu haben.

Mehr über diese Spende können Sie in der Sendung „Exploziv“ schauen.

http://www.prva.rs/web-tv/info/exploziv/31276/exploziv—17022017/93332/u-ime-oca-i-sina.html

Die Familie Gvozdenović aus Mojsinja hat ein neues Haus erhalten

Wir haben die Eröffnung einer neuen Fabrik für Baupolystyrol gefeiert!

Bekament eröffnete feierlich die neue Fabrik für Baustyropor im Produktionskomplex in Banja. Die Teilnehmer der feierlichen Eröffnung der Fabrik waren der Ministerpräsident der Republik Serbien, der Innenminister, der Gemeindepräsident von Aranđelovac sowie unsere zahlreichen Kooperanten, Mitarbeiter und Freunde.

„Mit der neueröffneten Fabrik wird der Produktionsprozess von den Grundrohstoffen bis zum Endprodukt vollständig geschlossen. Mit der Einführung von Baustyropor in unser Produktangebot sind wir nun zum einzigen einheimischen Unternehmen geworden, die alle für die Endphase von Bauarbeiten benötigten Materialien herstellt. Von gleicher Bedeutung ist, dass in der neuen Farbikanlage neben den 300 bestehenden Mitarbeitern zusätzlich 70 neue Mitarbeiter angestellt wurden“, sagte Dejan Čolović, Geschäftsführer des Unternehmens Bekament.

„Bekament ist ein Stein der serbischen Wirtschaft und ein Stein der serbischen Zukunft“, sagte der Premierminister Aleksandar Vučić und gratulierte den Eigentümern zum Export ihrer Produkte nach Albanien und Kroatien. Er ergänzte, dass keine Produktionsanlage so schön wie diejenige des Unternehmens Bekament aussieht und dass er besonders stolz und glücklich ist, weil es sich um ein serbisches Familienunternehmen handelt.

Nach der offiziellen Eröffnung und dem feierlichen Schneiden des roten Bandes hatten alle Anwesenden die Gelegenheit, unsere neue Produktionsanlage zu besichtigen. Die Feier wurde anschließend im Hotel „Izvor“ in Aranđelovac fortgesetzt.

Die jährliche Produktionskapazität von Styropor in der neuen Fabrik beträgt 500.000 Kubikmeter. Alle Bekament-Produkte haben die für den Export in die EU erforderlichen Zertifikate, und gemäß den Plänen wird das in der neuen Fabrik hergestellte Baustyropor sowohl auf dem einheimischen als auch auf den Märkten der Länder in der Region vertrieben.

Bekament hat die Aktion der Stiftung 'Dejan Stanković' zum Bau neuer Wohnungen unterstützt

An Familien in Obrenovac wurden Schlüssel von neuen Häusern vergeben, die bei den Überschwemmungen in 2014 zerstört wurden. Dank der Spenden erhielten 28 Familien ein neues Dach über dem Kopf, und die Verteilung der Schlüssel wurde am 15. Juni 2016 in Obrenovac veranstaltet. An dieser Zeremonie waren Dejan Stanković – Präsident der Stiftung, Miroslav Čučković – Gemeindepräsident von Obrenovac, Aleksandar Čolović – Geschäftsführer von Bekament und andere Vertreter der an der Aktion beteiligten Unternehmen anwesend.

   

Im Jahr 2014 wurde Serbien von Überschwemmungen heimgesucht, bei denen viele Einwohner ihre Wohnungen verloren, wobei die Bürger von Obrenovac am stärksten betroffen waren, wo geschätzt wurde, dass 90 % der Siedlung überflutet waren. Die kompanija Bekament schloss sich der Aktion der Stiftung 'Dejan Stanković' zum Bau neuer Häuser für die Familien ehemaliger Mitarbeiter der Firma 'Termoelektro' an, deren Häuser bei den Maiüberschwemmungen zerstört wurden. Bekament leistete seinen Beitrag in Form von Baumaterialien.

„Ich möchte der Dejan Stanković Stiftung danken, dass sie uns eingeladen hat, an diesem Projekt teilzunehmen und unseren Beitrag zum Bau dieses Objekts zu leisten, sowie diesen Familien ein Dach über dem Kopf zu sichern“, erklärte der Generaldirektor von Bekament, Aleksandar Čolović.

Banja Komerc Bekament, als sozial verantwortliches Unternehmen, nimmt seit vielen Jahren an Aktionen teil und wird diese Praxis auch in Zukunft fortsetzen.