BK HidroStop Extra
Flexible Einkomponente

Verbrauchsrechner
Flexible Einkomponenten-Abdichtungsbeschichtung Enthält graues Portland Zement.
VERWENDUNG
Flexibler Dicht für Feuchtigkeitsschutz von Wand und Boden. Zum Abdichten von Feucht-und Nassräumen wie Küchen, Bäder, Duschen, Schwimmbäder sowie Keller, Terrassen usw. Im Innen-und Außenbereich, bei Positiv- und Negativdruck ≤1,5 bar. Dank seiner hohen Flexibilität geeignet zum Schutz von stark beanspruchten Flächen.
VORBEREITUNG UND VERARBEITUNG
Der zu bearbeitende Untergrund muss fest, staub-, fett- und schimmelfrei sein. Nicht festhaltende Beschichtungen müssen entfernt sein. Bei Arbeiten der Hydro-Isolierung wird empfohlen, die BK-Bond Grundfläche, die gemäß den Anweisungen verdünnt wurde, zu beschichten. Bei alten und ungleichmäßig aufsaugenden Grundflächen, sowie bei porösen stark aufsaugenden Grundflächen, ist es erforderlich, die Grundfläche mit verdünntem BK-Bond zu beschichten, min. 4h vor dem Auftragen der Hydro-Isolierung. Bei Oberflächen, sie sich abschälen, sich verbrauchten und/oder Staub ablassen, ist es notwendig alle schwach verbundenen Schichten zu entfernen und anschließend die Grundfläche mit dem BK-Penetrat zu imprägnieren. Betonoberflächen müssen unbedingt mit heißem Wasserstrahl gereinigt und anschließend mit dem BK-Beton Kontakt beschichtet werden. Den Pulver mit 30 % Wasser verdünnen und bis zur vollständigen Homogenisierung umrühren. Die Masse ca. 5 Minuten stehen lassen, noch einmal umrühren und innerhalb einer 2 Stunde. Mit einer Streichbürste in zwei Schichten kreuzweise auftragen, bis der Untergrund vollständig bedeckt ist. Eine Schicht ist ca.1 mm und jede weitere Schicht kann erst dann aufgetragen werden, wenn die vorherige vollständig erhärtet ist. Den Dicht vor schnellem Austrocknen schützen. Für weitere Informationen lesen Sie das technische Merkblatt.
VERBRAUCH
um 2-2,5 kg/m2, je nach Untergrundqualität.
LAGERUNG UND HALTBARKEIT
Bis 12 Monate original verpackt, im trockenen Raum auf Paletten.