BK-Penetrat
Hoch eindringlicher Untergrund für schlecht haftende Oberflächen

Verbrauchsrechner
VERWENDUNG
Tief eindringende, dampfdurchlässige Grundierung zur Imprägnierung, Egalisierung und zum Festigen von Mineraluntergründen im Innen- und Außenbereich. Bei saugenden, losen Untergründen vor Deckanstrich anwenden, um die Haftung zu verbessern. Nanopartikeln sorgen für hohes Penetrationsvermögen. Dadurch hervorragend geeignet zur Restaurierung und Sanierung von Kulturdenkmälern und historischen Altbauten, wenn der verfallene und beschädigte Oberputz verstärkt und verfestigt werden muss.
VORBEREITUNG UND VERARBEITUNG
Der zu bearbeitende Untergrund muss sauber, trocken, öl-und farbrestfrei sein. Nach Möglichkeit alle losen Teile entfernen. Vor Gebrauch BK-Penetrat mit Wasser im Mischverhältnis 1:3 verdünnen und kräftig umrühren. Um das hohe Penetrationsvermögen zu erhalten, ist es notwendig, das angegebene Mischverhältnis zu beachten. Mit einem Langhaar-Pinsel, einem Langhaar-Roller oder mit einer Sprühpistole auftragen. Bei sehr alten, saugenden Untergründen zweimal nass-in-nass auftragen.
TROCKENZEIT
Mind. 24 Stunden. Für weitere Informationen lesen Sie das technische Merkblatt.
VERARBEITUNGSTEMPERATUR
Von +5°C bis +25°C. Nicht bei direkter Sonnenbestrahlung, starkem Wind oder Regen anwenden.
VERBRAUCH
50-80 ml/m², je nach Saugfähigkeit und Rauigkeit des Untergrundes.
HALTBARKEIT UND LAGERUNG
Original verpackt, bis 12 Monate. Lagerung bei Temperaturen von +5°C bis +25°C. Vor Frost und direkter Sonnenbestrahlung schützen.
VERPACKUNG
1 l; 5 l